Herzlich Willkommen – wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Unser Ziel ist es, in den nächsten zwei Jahren die Gründung von fünf neuen Gemeinschaftsgärten zu fördern. Diese Gärten werden von Frauenkooperativen betrieben – ein System, das in Mali Tradition hat und sehr gut funktioniert. Etwa 40 Frauen bewirtschaften jeweils einen Garten.
Die Einrichtung (Vorbereitung des Geländes, Brunnenbohrung und Einzäunung) und eine Erstausstattung mit Werkzeugen belaufen sich auf ca. 1.000 Euro pro Nutzerin. Investitionen in dieser Größenordnung sind für die Frauen der Region unerschwinglich.
Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
Das malische Leitungsteam der CAAS hat fünf Frauenkooperativen ausgewählt, die hoch motiviert sind, einen Garten anzulegen. Die Frauen haben alle entweder eine Ausbildung im CAAS absolviert oder an einem Fortbildungskurs teilgenommen.
Zwölf solcher Gärten hat das CAAS bereits unterstützt. Der Leiter des Landwirtschaftszentrums, Alassane Boré, betreut und berät die Gärtnerinnen langfristig.

> Lesen Sie hier mehr über die Gemeinschaftsgärten
Die Präsidentin der Frauengenossenschaften und -vereine von Siby, Djenebou Koné, fasste den Nutzen der Gemeinschaftsgärten in einer Rede anlässlich der Einweihung des Complexe Agricole wie folgt zusammen:
- Die Erträge der Gärten sichern die Ernährung der Familien. Durch den Verkauf eines Teils können die Frauen ein Einkommen erwirtschaften.
- Die Einnahmen ermöglichen den Schulbesuch der Kinder.
- Durch gesunde Ernährung und die Ermöglichung ärztlicher Versorgung dienen die Gärten der Gesundheitsvorsorge.
- Den jungen Frauen kann nun eine Aussteuer mitgegeben werden, was einen besseren Start ins Familienleben bedeutet.
* Spenden per Banküberweisung
CAAS gGmbH
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE55 6725 0020 0009 2863 81
BIC: SOLADES1HDB
Betreff: Gemeinschaftsgärten
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Spende Ihre Postanschrift sowie Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen spätestens zu Beginn des Folgejahres eine Spendenbescheinigung zusenden können. Spenden bis 300 Euro können ohne Spendenbescheinigung mit der Überweisungsbestätigung Ihrer Bank bei Ihrer Steuererklärung angegeben werden.

