SIE-Delegation besucht das CAAS
Am 18. November 2025 hat eine große Delegation des Salon International de l’Entrepreneuriat – AES 2025 das CAAS besucht. Die Mission aus Bamako bestand aus …
Am 18. November 2025 hat eine große Delegation des Salon International de l’Entrepreneuriat – AES 2025 das CAAS besucht. Die Mission aus Bamako bestand aus …
Gute Nachrichten aus dem CAAS: Trotz der schwierigen Lage konnten inzwischen 85 junge Frauen ihre Ausbildung am CAAS aufnehmen. Zu Beginn war es aufgrund der …
Mit knapp zweiwöchiger Verspätung hat der neue Grundkurs am CAAS begonnen. 40 der rund 150 vorausgewählten Bewerberinnen konnten ihre Ausbildung bisher antreten. Aufgrund der landesweiten …
Diese Woche unternahm das malische Leitungsteam des CAAS eine spannende Studienreise durch Bayern. Mit dabei waren Salaha Baby, Nationaler Koordinator, Allasane Boré, Leiter des Complexe …
Nach sechs Monaten Ausbildung wurde heute der 8. Kurs des CAAS feierlich verabschiedet. 74 junge Frauen, die in dieser Zeit auf dem Campus gelebt, gelernt …
Im August 2025 war Prof. Cheick Bougadari Traoré mit einem Ärzteteam am CAAS in Siby zu Gast. Gemeinsam führten sie Vorsorgeuntersuchungen für Auszubildende und weibliche …
Dieses Jahr bietet das CAAS gemeinsam mit der Schulbehörde CAP in Siby (Centre d’Animation Pédagogique de Siby) Förderkurse in der Schule in Kalassa an. Seit …
Im Jahr 2024 griff der Malische Sparkassenverband CAECE die Anregung des CAAS zur Einrichtung einer lokalen Sparkasse auf und eröffnete mit unserer Unterstützung eine Filiale …
Dank großzügiger Privatspenden können in diesem Jahr zwei weitere Gemeinschaftsgärten für Frauen realisiert werden – in den Dörfern Guena und Samalofira. Das malerisch gelegene, historische …
Vom 13. bis 15. Juni 2025 war das CAAS Gastgeber der ersten Ausgabe des Salon des Innovations Agricoles du Mali (SIAM). Die dreitägige Landwirtschaftsmesse stand …
Seit der Inbetriebnahme der neuen Erdnusspresse entwickelt das Team des CAAS laufend Ideen, wie sich nicht nur das Öl, sondern auch die Nebenprodukte sinnvoll nutzen …
Im Complexe Agricole, Kalassa 1, wurden kürzlich neue landwirtschaftliche Flächen erschlossen – unter anderem für den Anbau von Kinkeliba (Kräutertee), Zitronengras und Piment. Die Beete …