Regenzeit im Mandé
Am 18. Juni regnete es zum zweiten Mal, „ganz gut, aber nicht reichlich“, einen Tag später zum dritten Mal, „weniger als gestern“. Am 24. Juni …
Am 18. Juni regnete es zum zweiten Mal, „ganz gut, aber nicht reichlich“, einen Tag später zum dritten Mal, „weniger als gestern“. Am 24. Juni …
Anfang Juni konnte das CAAS eine neue Erdnuss-Röstmaschine der Firma Pisto Maschinenbau in Betrieb nehmen. Chargen von 25 kg können nun innerhalb von 20 Minuten …
Der Gemüsegarten von einem halben Hektar gehört der Familie Kamara und liegt neben deren Hof im Dorf Sinda, 7 km östlich von Siby. Acht Frauen …
Mamadou Coulibaly arbeitet jeden Tag am gleichen Ort unter den Mangobäumen von Dissoumana. Hier flicht er aus Bambusstreifen Schutzkörbe für Bäume. „Ich mache das seit …
In Tiencoura, einem Viertel von Siby, lebt die Familie Koné auf einem großen Hof, vier Brüder mit ihren Frauen und Kindern. Oumou Camara, 28 Jahre …
Mamadou Li ist Pheul und lebt im Osten des Dorfes Kamale, 5 Kilometer vor Siby. Mamadou Li fertigt Reetmatten an, zwei Meter hoch und vier …
Massama Camara aus Guéna ist Bauer, 56 Jahre alt. Zur Schule ging er ein Jahr lang. In der letzten Saison hat er drei Hektar Hirse …
„Ich habe dieses Jahr auf einem halben Hektar Gombo (= Okra) angebaut“, sagt Makan Camara aus dem Dorf Djiguidala, 16 km von Siby entfernt. Mit …
In den heißen Monaten April und Mai trocknen die kleinen Flussbetten am Fuße des Gebirges aus. Die Welse graben sich dann in den feuchten Schlamm …
Sata Diarra sitzt im Hof und schält Erdnüsse. Sie ist die erste Ehefrau ihres Mannes, mit 56 Jahren die Älteste auf dem Hof und hat …
Nach zwei Jahren Wanderschaft kehrte Tennemorie Kanté, 24 Jahre alt, auf Wunsch seines Vaters nach Kalassa zurück und betreibt seitdem dessen dortige Getreidemühle. Alle Einnahmen …
Im Februar und März ist die Ernte beendet und die Speicher sind (hoffentlich) gut gefüllt. Das ist die Zeit, um Feuerholz zu sammeln, Lôko auf …