Kalebassen
Der Markt von Siby mit seinen aberhundert Händlerinnen und wenigen Händlern ist hauptsächlich eine Kleinstökonomie von lokal produzierten Waren. Dazu gehört die Kalebasse. Ein Schöpf- …
Der Markt von Siby mit seinen aberhundert Händlerinnen und wenigen Händlern ist hauptsächlich eine Kleinstökonomie von lokal produzierten Waren. Dazu gehört die Kalebasse. Ein Schöpf- …
Rokia’s ganzer Stolz ist ihre Küche für die Regenzeit, so eine Hütte hat nicht jede Frau. Hier verwahrt sie all ihre Gefäße und Geräte. Jeder …
Rokia Camara steht in „ihrem Hof“ im Ortsteil Dissoumana. Hier wohnt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern. Auf der einen Seite befindet sich ihr …
Brehima Coulibaly kommt gerade von seinen abgeernteten Feldern zurück. Es ist noch früh am Morgen. Der Hof ist gefegt; morgendliche Stille, die Türen sind noch …
Viele afrikanische Sprachen bilden den Plural durch Verdoppelung des Wortes; in West-Afrika auch bei französischen Begriffen. Pousser ist das französische Verb für schieben, die pousse …
Laya Kasunke stammt aus Bandiagara, der Bezirkshauptstadt des Dogonlandes. Vor Jahren ist sie mit ihrem Mann ins mehrere hundert Kilometer entfernte Siby gezogen. Warum, konnten …
Der Vorplatz vor Fatimata Camara’s Wohnhaus ist von hohen Matten umgeben und nach einer Seite hin offen. Der private Raum geht nahtlos in den öffentlichen …
Nach Trinkwasser und Lebensmitteln ist die immerwährende Frage: womit Feuer machen? Und die Antwort lautet: natürlich mit Feuerholz. Holzkohle, die teurere Alternative, ist für die …
Was sich am Markttag am Stand von Cany Keita abspielt, muss die anderen Händlerinnen vor Neid erblassen lassen. Sie ist umlagert von Frauen; kein Moment …
Fleisch ist in Mali ein Luxus. Fleisch ist teuer, kleine Leute können es sich nur selten leisten. In Siby, wie meist im Süden Malis auf …
Die Schwestern Aminata und Fatimata Keita, 33 und 32 Jahre alt, stammen aus einem Dorf kurz hinter Siby in Richtung Guinea. Beide sind nie zur …
Mehrere große, eiserne Plattform-Waagen stehen fest verankert auf dem samstäglichen Wochenmarkt. Hier werden die Erdnüsse gewogen. Es sind ausschließlich Männer, die sie bedienen. Um die …