Am 18. November 2025 hat eine große Delegation des Salon International de l’Entrepreneuriat – AES 2025 das CAAS besucht. Die Mission aus Bamako bestand aus rund 65 offiziellen Teilnehmer*innen, begleitet von etwa 35 Assistent*innen sowie insgesamt 80 Sicherheitskräften.

Die Besucher*innen wurden über das Gelände geführt und erhielten einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Ausbildungs- und Produktionsbereiche des CAAS.

Der Besuch fand im Rahmen des Salon International de l’Entrepreneuriat (SIE) statt, der vom 18.–21. November 2025 auf der Esplanade des Stade du 26 Mars in Bamako abgehalten wird. Der Salon ist ein neues Forum der Allianz der Staaten des Sahel (AES – Mali, Burkina Faso, Niger). Er fördert Unternehmertum, berufliche Ausbildung und wirtschaftliche Integration in einer Region, in der viele junge Menschen außerhalb des formellen Arbeitsmarktes tätig sind.

Mit thematischen Panels, Workshops, Projektpräsentationen und einem Wettbewerb für Unternehmensideen setzt der Salon einen starken Fokus auf Innovation, Eigenständigkeit und Qualifizierung.
An der Eröffnungsveranstaltung am Nachmittag nahmen die Ministerin für Unternehmertum, Beschäftigung und Berufsbildung, Oumou Sall Seck, sowie der Premierminister von Mali, General Abdoulaye Maïga, teil.

Der Besuch der Delegation unterstreicht die wachsende Bedeutung des CAAS als Ausbildungs- und Innovationszentrum im ländlichen Raum – und als Beispiel dafür, wie praxisorientierte Berufsbildung und nachhaltige Landwirtschaft neue wirtschaftliche Perspektiven schaffen können.